Gussfehler bei der Verwendung von Chromerzsand für Stahlguss: Es entsteht eine schwer entfernbare Kruste auf thermisch hochbeanspruchten Gussoberflächenbereichen, obwohl Chromerzsand thermisch hoch belastbar ist. Ursache ist eine durch organische Binderbestandteile hervorgerufene Eisenreduktion aus dem Chromerzsand. Dieses Eisen wird schnell oxidiert und bildet in Gegenwart von Quarz eine niedrigschmelzende Schlacke, die den Chromerzsand gut benetzbar macht. Zur Fehlervermeidung wird empfohlen, die Feuchtigkeitsgehalte und Feinanteile im Chromerzsand zu minimieren; der SiO2-Gehalt soll nicht mehr als 15 % betragen.
Zur Übersicht