Eingusssieb

Sieb- oder filterförmige Einlage im Eingusstrichter oder Eingusskanal (Eingussfilter, Siebkern). Vorwiegend werden runde oder rechteckige Eingusssiebe aus Keramik verwendet, die mit Löchern zum Durchfließen der Schmelze versehen sind (Bild 1). Sie erleichtern das Vollhalten des Eingusses beim Gießen und dienen auch zum Zurückhalten der Schlacke. Wie Bild 2 zeigt, können solche Filter auch direkt als Gussstückanschnitt bei fallender Gießweise dienen, (Direktanschnitt).
 

Bild 1: Keramische Siebkerne als Eingussfilter© GIESSEREI LEXIKON

Bild 2: Eingussfilter für fallendes Gießen© GIESSEREI LEXIKON