Durch Funkenentladung bewirkte Werkstoffübertragung von einer Elektrode auf ein Werkstück. Die betreffende Werkstoffoberfläche wird mit dem Elektrodenwerkstoff beschichtet und dadurch verfestigt.
Das Verfahren wird beispielsweise bei Druckgießformen zur Verbesserung der Beständigkeit gegen Formerosion und bei Schießkernkästen zur Verminderung des Abriebverschleißes angewandt.
Zur Übersicht