Beim Druckgießen von flüssigem Metall unter der Wirkung des Gießdruckes in der Form erzeugte Kraft, die der Formschließkraft entgegengesetzt gerichtet ist. Die Sprengkraft ergibt sich aus dem maximalen Spitzendruck unmittelbar nach beendigter Formfüllung, multipliziert mit der auf die Teilungsebene der Druckgießform projizierten Abgussfläche unabhängig von der Masse des Gussteils.
Zur Übersicht