Bezugsgröße zur Darstellung einer temperatur- und zeitabhängigen Werkstoff-eigenschaft. So wird beispielsweise der Zusammenhang zwischen Anlassdauer und Anlasstemperatur durch eine parametrische Beziehung wiedergegeben, die ihren Ursprung in dem Begriff der Kinetik thermisch aktivierter Reaktionen hat:
P = T (K + lg t)
wobei P den Parameter, T die Kelvintemperatur, t die Zeit und K einen von den jeweils benutzten Einheiten und der jeweiligen Werkstoffsorte abhängigen Koeffizienten bedeuten. So lassen sich in Schaubildern unter anderem die beim Anlassen erzielbare Härte beziehungsweise Festigkeit als Funktion eines entsprechend gewählten Anlassparameters P oder die Zeitstandfestigkeit als Funktion eines Parameters
P = T : 1000 (15 + lg t)
darstellen.
Die Konstante K = 15 kann erforderlichenfalls auch durch einen anderen Wert, zum Beispiel K = 20 ersetzt werden.