Netzebene

Beliebige, mit Atomen in bestimmter Anordnung besetzte Ebene innerhalb eines Raumgitters, (Gitter).

Die Lage der Netzebenen in einem Koodinatensystem wird mithilfe der Millerschen Indizes in der Form (hkl) angegeben. Aufgrund der periodischen Anordnung aller Atome im Raumgitter ergeben viele parallel zueinander liegende Netzbebenen eine Netzebenenschar. Die Netzebenenabstände zwischen den einzelnen Ebenen innerhalb einer Netzebenenschar sind daher immer gleich.