Oberflächenbehandlung

Maßnahmen zur Verbesserung des Oberflächenaussehens, zur Erzielung eines Oberflächenschutzes oder zur Veränderung der physikalischen, chemischen und/oder funktionalen Eigenschaften der Werkstückoberfläche:

Mechanische Behandlungen wie Reinigen und Säubern, bei Gussstücken durch Putzen (Entgraten, Bürsten, Schleifen, Strahlputzen, Beizen) oder Glätten (Schleifen und Polieren).

Thermische und elektrochemische Verfahren durch Auftragen und Beschichten mit Farb- und Lacküberzügen, Aufspritzen oder Aufdampfen von Metallen, Emaillieren, Glühen in Metallpulvern oder Metallverbindungen, Tauchen in Metallschmelzen, Oxidieren und Galvanisieren, Gasphasenabscheidung, Auftragsschweißen- und löten.

Oberflächenhärtung mittels Brenn- oder Flammhärten, Induktionshärten, Einsatzhärten, Nitrieren.

Chemische Verfahren wie Beizen, Brünieren, Ätzen.