Plasma

Das Formbare, bezeichnet als vierter Aggregatzustand von Materie. Ein Plasma ist ein teilweise ionisiertes und dissoziiertes Gas, elektrisch leitfähig, das Eigenschaften besitzt, die es von Gasen, Flüssigkeiten oder festen Körpern deutlich unterscheidet. Dieses thermische Plasma wird dadurch erreicht, dass ein Gas beim Durchgang durch den elektrischen Lichtbogen oder im Hochfrequenzfeld (Plasmabrenner) auf die zur Dissoziation und Ionisation erforderlichen hohen Temperaturen aufgeheizt wird. Dabei nimmt es große Energiemengen auf, die bei der Rückbildung in den normalen gasförmigen Zustand als Wärme wieder frei werden. Im Kern des Plasmastrahls herrschen sehr hohe Temperaturen bis etwa 50.000 °C, die eine Verarbeitung höchstschmelzender Werkstoffe erlauben.