Auswertung und Bewertung der Ergebnisse der akustischen Resonanzfrequenzmessung, wobei die Eigen- beziehungsweise Resonanzfrequenz zum Beispiel eines Gussteiles erkannt wird. Anhand von Vergleichswerten kann das Prüfergebnis bewertet werden. Abweichende Teile können erkannt und nach Spezifikation aussortiert werden.
Im Bild ist die Messkette der akustischen Resonanzanalyse für den Fall der Bauteilanregung mittels Impulshammer, Signalerfassung mittels Mikrofon und Auswertung mittels statistischer Verfahren beispielhaft dargestellt.
Zur Übersicht