Schlackenangriff

Zerstörung feuerfester Baustoffe unter dem Einfluss von metallurgischen Schlacken. Die Zerstörung kann durch Korrosion, durch Entstehung von neuen Mineralien unter Volumenvergrößerung oder durch Infiltration hervorgerufen werden. Im letzten Fall ändern sich die physikalischen Eigenschaften der durch die Infiltration betroffenen Zone. Es kommt bei Temperaturwechseln durch Rissbildungen und Abplatzungen zur Schädigung beispielsweise der Pfannen- oder Ofenauskleidung.