Schleifmittelkörnung

1. Korngröße der gebundenen Schleifmittelpartikel auf Werkzeugen, beispielsweise die Angabe der Körnungsnummer auf Schleifpapieren.

2. Kornverteilung für Strahlmittel; lose Körner als Schrot, Kies, Granulat oder Drahtkorn. Unterscheidung zwischen Lieferqualitäten und Betriebsgemischen. Prüfung und Auswertung durch eine Siebanalyse.