Power & Free-Fördersysteme. Kombination von Kreisförderern mit Lastengehängen (Free-Wagen) an einer Hängebahn. Der Kreisförderer besteht aus einer umlaufenden Transportkette mit Mitnehmernocken, die entlang einer aufgehängten Tragschiene laufen. Dieses System bildet eine Kreisförderbahn. Unterhalb dieser Bahn befindet sich eine separate Hängebahn mit den Lastengehängen. Die Mitnehmernocken der antreibenden Transportkette greifen in Mitnehmerklinken der Lastengehänge und bilden eine kraftschlüssige, aber trennbare Verbindung. Die an der Hängebahn hängenden und vom Kreisförderer „geschleppten“ Free-Wagen können bedarfsweise ausgekuppelt, das heißt vom Mitnehmernocken der Transportkette gelöst werden. Auf diese Weise können die Lastengehänge zielgesteuert von der Antriebsbahn genommen und auf Abstell- oder Wartestrecken geschleust werden. Auch eine Übergabe an andere Förderer ist möglich.
Zur Übersicht