Bei dem abgebildeten Magnetscheider wird das Strahlmittel-Sand-Gemisch dem Separiersystem über eine Siebtrommel zugeführt, die bereits die mitgeführten Grobteile ausscheidet. Vor der ersten Magnettrommel wird das gesiebte Gemisch mittels einstellbarer Schieber und einer nachfolgenden Pendelklappe gleichmäßig über die gesamte Breite des Magnetscheiders verteilt. Die Magnettrommel rotiert um den feststehenden Magnetpolbogen, und dabei bleiben die ferromagnetischen Partikel im Bereich des Magnetfeldes am Trommelmantel haften und werden anschließend über eine pneumatische Separierstufe (Luftstrom) geleitet. Hier werden Strahlmittel-Unterkorn und Feinteile ausgeschieden. Eine zweite Magnettrommel entzieht dem Sand eventuell noch mitgeführte ferromagnetische Teilchen.
Strahlmittelreinigung
Trennung des beim Strahlputzen anfallenden Gemisches aus Strahlmittel, Sand, Zunder und Gießgratresten zum Zwecke der Wiedergewinnung des Strahlmittels und dessen gleichzeitiger Reinigung. Die Trennung des Strahlmittels erfolgt mit Magnetscheidern und die Reinigung durch Windsichten im Luftstrom.
Zur Übersicht