Titannitrid

Stickstoffverbindung des Titans (TiN), Farbe gelblichbraun, Dichte 5,21 g/cm3, Schmelzpunkt nahe 3000 °C. Titannitrid bildet sich beispielsweise in titanhaltigen Gusseisen- und Stahlschmelzen in Anwesenheit von Stickstoff. Titannitrid ist im flüssigen Eisen oder Stahl unlöslich und scheidet sich schon bei hohen Temperaturen aus der Schmelze aus. Das Bild zeigt Titannitrideinschlüsse im Gusseisengefüge neben den Graphitlamellen.

Titaneinschlüsse im Gefüge von Gusseisen mit Lamellengraphit (V = 1000 : 1)© GIESSEREI LEXIKON