TZM-Legierung

Molybdänlegierung (0,02  %  C, 0,5  % Ti, 0,1 % Zr, Rest Mo). Sie wird für thermisch hochbeanspruchte Formeinsätze, Kerne und Schieber in Kokillen und Druckgießformen verwendet. Gegenüber den gebräuchlichen Formstählen hat sie eine wesentlich höhere Warmfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen und erreicht damit längere Standzeiten sowohl bei Leichtmetall- als auch bei Messingguss. Die Legierung wird nicht wärmebehandelt, sondern im Anlieferungszustand bearbeitet und eingebaut.