Verriegelung

Vorrichtung zum Festhalten beweglicher Kerne in Kokillen oder Druckgießformen. Hydraulisch betätigte Kerne werden während des Gießens meist unter Schließkraft des Kernzugzylinders gehalten, um in Gießstellung zu verharren. Reicht die hydraulische Druckkraft nicht aus, muss der betreffende Kern verriegelt und gegen ein Herausdrücken infolge des Gießdrucks gesichert werden. In gleicher Weise sind auch alle anderen beweglichen Kerne, die nicht unter ausreichender Formschließkraft gehalten werden, zu verriegeln. Dies geschieht bei Druckgießformen meist automatisch durch die Zuhaltekraft der Maschine, indem in der Formteilfläche überstehende Keilflächen angebracht sind oder durch hydraulische Verriegelung.