Wechselrissnetzwerke

Ausbildung zuerst oberflächlicher Rissstrukturen auf Dauerformen, wie Druckgießformen und Kokillenformen infolge der thermomechanischen Wechselbeanspruchung. Die Rissstruktur breitet sich netzförmig aus.