Williamskerbe

Teil eines Speisers auch bezeichnet als Williams-Speiser in Form einer an der Oberseite eingearbeiteten oder ausgeformten kegelförmig, spitz zulaufenden Kerbe zur Ausbildung einer Sandkante mit dem Ziel, die Erstarrung des flüssigen Metalls durch den eintretenden Sandkanteneffekt herauszuzögern.

Speiserhülse mit eingearbeiteter Williamskerbe© Berufsschulzentrum Otto Lilienthal Freital Dipoldiswalde