Aufbautrichter

Auf den Oberkasten einer Sandform aufgesetzter Eingusstrichter. Er ermöglicht beim Gießen ein besseres Heranführen der Pfanne oder des Tiegels an die Eingussöffnung. Der Aufbautrichter wird zweckmäßigerweise in einem ungeteilten Aufstampfkasten aus kaltselbsthärtendem Formstoff geformt und gehärtet. Auch aus tongebundenem Formstoff kann der Aufbautrichter hergestellt werden, wenn man ihn in einem kurzen Stück Stahlrohr ausformt; das Rohr dient als Ummantelung zur besseren Stabilität wie ein kleiner Formkasten. Der Aufbautrichter ist auf dem Oberkasten durch Stifte, Abdämmen mit Formsand oder passend ausgesparte Beschwereisen gegen seitliches Weggleiten beim Gießen zu sichern.
 

Aufbautrichter in zwei Ausführungen© GIESSEREI LEXIKON