Ausleer-Schwingtrommel

Mit seitlich angebauten Schwingungserregern ausgestattete Trommel zum Trennen und gleichzeitigen Kühlen von Guss und Sand. Die aus den abgegossenen Formkästen ausgedrückten Formballen oder auch kastenlosen Formblöcke werden in die Trommel gegeben; die Schwingungserreger fördern Guss und Sand nach dem Mikrowurfprinzip durch die Trommel, und hierbei werden Guss und Sand ständig umgewälzt. Der Sandballen zerfällt, wobei aber die Gussstücke stets vom umspülenden Sand eingebettet bleiben. Dadurch wird der Guss geschont und die Geräuschentwicklung gedämpft. Die Relativbewegung fördert auch den Wärmeaustausch, und das im Sand enthaltene Wasser verdunstet teilweise und senkt die Sandtemperatur. Durch zusätzliches Eindüsen von Wasser kann der Kühleffekt verstärkt werden.