Beischiebkern

Fachsprachliche Bezeichnung für einen Kern, bei dem die Marke kürzer gehalten wird als die des Modells. So kann er an störenden Formkanten, wie beispielsweise einer engen Einlegeöffnung vorbeigeführt und dann in Position gebracht werden. Der freie Raum in der Marke wird sodann mit einem sogenannten Füllkern verschlossen.