Digitalisierung, 3D, industrielle

Erstellung digitaler Repräsentationen von physischen Objekten, beispielsweise die Erfassung der Geometrie und der Struktur von Bau- beziehungsweise Gussteilen. Die komplexe Erfassung erfolgt berührungslos nach verschiedenen Verfahren mit handgeführtem Scanner, Lasertracker, Photogrammetrie, Streifenprojektion oder terrestrischem Laserscanner (Tabelle). Die Ergebnisse der Digitalisierung können zur Qualitätskontrolle zum Reverse Engineering eingesetzt werden.

Eigenschaften der Messverfahren für Scan-Volumen größer als circa 1 m3