Einkristallguss

Gussstücke, die in Form eines Einkristalls hergestellt sind. Solche Gussstücke, die nur aus einem einzigen Kristall bestehen, haben keine Korngrenzen und daher auch keine Schwachstellen. So werden beispielsweise gegossene Einkristallschaufeln für Gasturbinen und Flugtriebwerke gefertigt. Die Lenkung der Erstarrung wird zum Beispiel dadurch erreicht, dass im Vakuum gegossen und die Wärme von der Schmelze über eine Kühlplatte unterhalb der keramischen Schalenform abgeführt wird. Darüber hinaus muss Wärme von außen zugeführt werden, um die zur Ausbildung einer ebenen Erstarrungsfront notwendige Erstarrungsgeschwindigkeit und den erforderlichen Temperaturgradienten einzustellen.