Elefantenhaut

Bezeichnung für einen bei Gussstücken aus Gusseisen mit Kugelgraphit auftretenden Oberflächenfehler, gekennzeichnet durch unregelmäßig genarbte Gussflächen mit netzförmigen Einkerbungen ähnlich einer Elefantenhaut. Diese Fehlererscheinung beruht auf der Bildung fester Magnesiumverbindungen (Magnesiumoxid, Magnesiumsulfid und andere) bei der Magnesiumbehandlung des Eisens, die nur langsam im flüssigen Eisen aufsteigen.