Gattierungstafel

Punktsystem zur Ermittlung der Gusseisenzusammensetzung für überwiegend perlitisches Grundgefüge in Abhängigkeit von der Formbeschaffenheit und Gussstückwanddicke nach G. Mayer.

Wie die Tabelle zeigt, sind dem Kohlenstoff-, Silizium- und Phosphorgehalt sowie der Formbeschaffenheit bestimmte Punktzahlen zugeordnet. Die durch Addition sich ergebende Gesamtpunktzahl zeigt den Wanddickenbereich des Gussstückes an, in dem ein überwiegend perlitisches Gefüge erwartet werden darf. Umgekehrt kann von einer gegebenen Wanddicke auf die erforderliche Eisenzusammensetzung geschlossen werden.

Beispiel 1: Wanddicke 5 bis 19 mm, Kohlenstoffgehalt 3,10 % Phosphorgehalt etwa 0,5 %. Gesucht ist der Siliziumgehalt. Aus der Tabelle ergeben sich für das Nassgussverfahren folgende Punktzahlen:

3,10 % Kohlenstoff 7 Punkte
0,50 % Phosphor 3 Punkte
  = 10 Punkte

Für den Wanddickenbereich von 5 bis 19 mm muss die Gesamtzahl 20 betragen. Es verbleiben somit 20 – 10 = 10 Punkte für den Siliziumgehalt, der folglich laut Tabelle auf 2,35 % einzustellen ist.

Beispiel 2: Die gegebene Eisenzusammensetzung sei 3,2 % C, 2,0 % Si und 0,8 % P. Gesucht ist der Gussstückwanddickenbereich, für den dieses Gusseisen geeignet ist. Aus der Tabelle ergeben sich folgende Punktzahlen:

3,2 % Kohlenstoff 9 Punkte
2,0 % Silizium 8 Punkte
0,8 % Phosphor 5 Punkte
  = 22 Punkte

Für Trockenguss (Gesamtpunktzahl 22) beträgt der Wanddickenbereich 4 bis 14 mm und für Nassguss (Gesamtpunktzahl 23) 3 bis 12 mm.