Kreiselverdichter (Axial- beziehungsweise Radialverdichter) zur Stetigförderung und Verdichtung von Gasen durch gleichförmig umlaufende Schaufelräder. Die Strömung im Laufrad ist entweder parallel (axial) oder senkrecht (radial) zur Drehachse gerichtet. Gebläse werden im Gießereibetrieb zur Verdichtung und Zuführung der Verbrennungsluft bei brennstoffbeheizten Schmelz- und Wärmebehandlungsanlagen verwendet (Gas- und Ölbrenner) oder zur Winderzeugung für den Kupolofenbetrieb. Gebläse in Form von Saugzugventilatoren dienen zum Absaugen von Rauchgasen oder Staubluft in Entstaubungsanlagen.
Zur Übersicht