Modell oder Kernkasten zur Herstellung größerer Formteile oder Kerne in geringen Stückzahlen, bestehend aus einer versteiften Holzschalung mit daubenförmigen Holzleisten, die aufgeschraubt und verspachtelt werden. Dauben sind Holzleisten, welche entlang der natürlichen Fasern des Holzes gespalten und durch Dampfbehandlung in eine gewölbte Form gebracht werden. Kernkästen dieser Art eignen sich vor allem für zylindrische Kerne.
Zur Übersicht