Einrichtung zum Wiegen, Dosieren, Regeln und Erfassen von gut fließ- und förderfähigen sowie nicht anbackenden Schüttgütern auch in großen Massenströmen.
Dosierbandwaagen mit geregelter Bandgeschwindigkeit:
Die zu fördernde Materialmenge wird durch Wägung der Bandbeladung und durch Messung der Bandgeschwindigkeit bestimmt. Mit der Variation der Bandgeschwindigkeit können die Dosieraufgaben mit unterschiedlicher Zielstellung gelöst werden, beispielsweise die Dosierung gleichbleibender Fördermengen pro Zeiteinheit. Je nach Bauart sind Dosierbandwaage auch eichfähig.
Dosierbandwaagen mit Zuteiler:
Mit einem Zuteiler, der als Rinne, Schnecke oder Zellrad ausgeführt sein kann, wird das Material in guter Dosierung auf das Förderband aufbracht. Ein relativ gleichmäßiger Massenstrom auf dem Förderband wird erreicht. Bandwaagen lassen sich gut in bestehende Förderbänder einbinden. Dosierbandanlagen bieten gute Möglichkeiten zur Fernbedienung und Datenvernetzung. Je nach Bauart können Förderleistungen von wenigen Kilogramm pro Stunde bis zu über 100 t/h erreicht werden.