Feuerleichtstein

Feuerfester Stein zur Wärmeisolierung für Öfen und Feuerungen aller Art. Sie nutzen die geringe Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität der Luft aus, indem sie hochporös sind und Raumdichten unter 1,3 besitzen. Die porenreiche Struktur wird durch Verwendung von porösen Rohstoffen wie Vermiculit oder Kieselgur unter Zufügen von Ausbrennstoffen, Zufügen von verdampfbaren Stoffen, Auftreiben der Rohmasse mit gasbildenden Stoffen und Schäumen der Rohmasse erzeugt.