Gettermetall

Bezeichnung für reaktive Metalle, welche aufgrund spezieller Eigenschaften als sogenannte „Fangstoffe“ für spezielle technische Anwendungen eingesetzt werden. Der Effekt beruht auf der Fähigkeit des Metalls Gasmoleküle durch chemische Reaktion zu binden oder durch Sorption festzuhalten. Cer und Titan werden so beispielsweise eingesetzt zur Erhaltung eines Hochvakuums in Elektronenröhren oder Vakuumpumpen.