Glaskörperdarstellung

Virtuelle, durchsichtige Darstellung eines Gussteils mit der Möglichkeit, Gussfehler wie Poren, Lunker oder Einschlüsse an ihrem Auftretensort im Gussteilinneren sichtbar zu machen.

So können Prüfergebnisse der Computertomographie beispielsweise auch alle Ergebnisse eines Prüfloses in einer Darstellung aufgezeigt werden, sodass Fehlergrößen und -schwerpunkte übersichtlich erkannt werden können (Bild).

Eine systematische Fehlerbeseitigung wird dadurch unterstützt, und Rückschlüsse auf die Bauteilfestigkeit in Verbindung mit den Ergebnissen von Festigkeitsberechnungen (Spannungszustand) können gezogen werden.

Glaskörperdarstellung eines Gussteilausschnitts mit Poren© GIESSEREI PRAXIS (2016) 1–2