Härtung

1. Härtesteigerung durch Abschrecken oder Einsatzhärten von Eisenwerkstoffen oder durch Aushärtung von Eisen- und NE-Metalllegierungen.

2. Verfestigung von Formstoffen und keramischen Formmassen durch chemische oder hydraulische Reaktion der beigemischten Binder, zum Beispiel Kohlensäurehärtung beim CO2-Verfahren, Warm- oder Kalthärtung von thermoplastischen oder duroplastischen Kunstharzbindern.