Kernkasten

Bezeichnung für ein Kernformwerkzeug aus Holz, vorwiegend für das Handformen von Kernen (Handkernkasten), vor allem im Großgussbereich eingesetzt. Diese Kernkästen werden nach der Art ihrer Teilung und ihrer Anwendung unterschieden: es wird von zwei- oder mehrteiligen Kernkästen gesprochen, wobei die Losteile zusätzlich benannt werden. Ein einteiliger Kernkasten mit Einlagen wird als Schüttkernkasten bezeichnet.
 

Bild 1: Zweiteiliger Kernkasten, oben und unten offen© )

Bild 2: Dreiteiliger Kernkasten (unten) mit ausgeformtem Kern (oben)© GIESSEREI LEXIKON