1. Feststellung der Häufigkeitsverteilung bei einem Kollektiv von gleichartigen Elementen nach bestimmten Merkmalen in vorgegebene oder vereinbarte Klassen (DIN 1319).
2. Trennung eines Kollektivs von gleichartigen Stoffen nach bestimmten Merkmalen in vorgegebene oder vereinbarte Klassen. Beispiel Siebanalyse Formstoff oder Quarzsand: Ermittlung von Korngrößenklassen mittels definierter Siebdurchgänge.
Zur Übersicht