Aufnahme von Kohlenstoff durch flüssiges oder festes Eisen, auch als Aufkohlung bezeichnet. Der Vorgang der Kohlung erfolgt im Hochofen in der Kohlungszone bei Temperaturen zwischen 900 und 1400 °C. Kohlungsvorgänge sind ebenfalls Teil der Wärmebehandlung beim Einsatzhärten von Stahl zur Anreicherung von Kohlenstoff in der Randzone.
Zur Übersicht