Schweißverfahren, bei dem die Energie zum Schweißen durch einen Laser eingebracht wird. Der Laserstrahl wird optisch fokussiert und erlaubt einen schmalen und zielgerichten Brennfleck. Es kann ohne und auch mit Zusatzwerkstoff beabeitet werden.
Ohne Zusatzwerkstoff: Die Werkstoffe an der Stoßkante werden in sich verschweißt. Es können unterschiedliche Werkstoffe miteinander verbunden werden, beispielsweise Stahl und Aluminium.
Mit Zusatzwerkstoff können sowohl Reparatur- (Bild 1 und 2) und auch Auftragsschweißungen durchgeführt werden, beispielsweise zum Verschweißen von Lunkern, Poren oder allgemein Ungänzen und zur Reparatur von Werkzeugen.
Zur Übersicht