An Kohlenstoff übersättigter Ferrit in lattenartiger Form, entstanden bei definierten Wärmebehandlungen, beispielsweise beim zwischenstufenvergüteten Gusseisen mit Kugelgraphit. Ein solches Gefüge besteht aus Lattenferrit und dazwischenliegenden Bereichen von stabilisiertem Austenit, die noch bis zu 2 % Kohlenstoff enthalten können. Mit sinkender Zwischenstufen-Umwandlungstemperatur nimmt die Dicke des Lattenferrits ab.
Zur Übersicht