Gussfehler, der auf der Rohgussoberfläche als nadelstichartige Vertiefung sichtbar ist und unter der Gussoberfläche zu einem Hohlraum führt. Die kleinen Hohlräume zeigen eine differenzierte Gestalt, die von kugeliger Form bis zu unregelmäßiger oft auch länglicher Form reicht und metallisch blank oder auch mit Graphithäutchen überzogen sind. Oxide aus Schlackenreaktionen können ebenfalls beobachtet werden. Der Gussfehler kann bei Gusseisen (GJL, GJS, GJV), bei Temperguss und Stahlguss auftreten. Die unter der Oberflächen befindlichen Hohlräume können auch der Fehlererscheinung Pinholes oder Blaslunker zugeordnet werden.
Zur Übersicht