Für die Formstoffprüfung verwendeter zylindrischer Prüfkörper von 50 mm Durchmesser und 50 mm Höhe zur Bestimmung der Festigkeiten. Die Prüfkörper werden durch Verdichten des tongebundenen Formstoffs in einer Probenhülse hergestellt. Die Verdichtung erfolgt in einem Rammapparat mit drei Rammschlägen oder durch Pressen. Bei einer Verdichtung durch Pressen kann sowohl die Presskraft der Formmaschine zur Anwendung kommen oder auch der genormte Pressdruck von 100 N/cm². Die Prüfkörper können zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Spaltfestigkeit verwendet werden.
Zur Übersicht