Feststellung der Gestalt von Poren bezüglich ihrer Form, Größe und Abstände sowie Häufigkeit, insbesondere in Leichtmetalllegierungen. Die Porenmorphologie hat auf das Werkstoffverhalten einen bestimmenden Einfluss hinsichtlich wirkender Torsions-, Scherzug-, Druckzug- und Biaxialbeanspruchungen. Die Porenmorphologie wird zunehmend über die Auswertung von Ergebnissen der Computertomographie geometrisch beschrieben, (Oberflächentriangulation).
Zur Übersicht