Zink mit hohem Reinheitsgrad (> 98,5 % Zn), das durch Destillation oder chemische oder elektrolytische Reaktionen aus zinkhalten Stoffen (auch aus Erz) hergestellt wird. Das Material wird in Blöcken zur weiteren Verwendung geliefert. Die Sortenklassifizierung nach DIN EN 1179 (EN 1179) erfolgt in Z1 (99,995 % Zn) bis Z5 (98,5 % Zn). Im Gegensatz dazu wird Sekundärzink durch Umschmelzen erzeugt.
Zur Übersicht