Bezeichnung für kristalline Stoffe, die in allen Richtungen annähernd gleiche mechanische oder physikalische Eigenschaften aufweisen und sich damit wie isotrope Stoffe verhalten.
Jeder Kristall im Gefüge ist nach einer bestimmten Richtung orientiert. Sind zum Beispiel nach starker Verformung alle Kristalle gleich orientiert, liegt eine sogenannte Textur vor. Dann sind die physikalischen Eigenschaften nicht in allen Richtungen gleich und der Werkstoff verhält sich anisotrop.
Bei quasiisotropen Stoffen ergibt die Vielzahl der unterschiedlich orientierten Kristalle dagegen den Eindruck eines sich in allen Richtungen gleich verhaltenden Stoffs.
Zur Übersicht