reduzierendes Schmelzen

Schmelzführung einschließlich der Schmelzebehandlung unter reduzierenden Bedingungen. Das Schmelzen erfolgt in reduzierender Ofenatmosphäre, das heißt bei einer Flammenführung mit geringem Luftmangel (Sauerstoffmangel). Die sich bildenden Ofengase enthalten keinen freien Sauerstoff. Unverbrannter Wasserstoff, der von den meisten Metallschmelzen in Lösung genommen wird, kann bei der Erstarrung zu Gasporosität führen.

Ebenso kann mit der Verwendung von reduzierend wirkenden Schmelzhilfsmitteln eine reduzierende Schmelzatmosphäre auf der Badoberfläche erzeugt werden, (oxidierendes Schmelzen).