Der im Bild dargestellte Rekuperatorbrenner erzeugt mit seiner Mischkopfgeometrie in Verbindung mit der keramischen Brennkammer eine schadstoffarme Verbrennung mit hoher Austrittsgeschwindigkeit der Verbrennungsgase.
Das Resultat ist eine materialschonende, gleichmäßige Erwärmung des Strahlrohres. Die wirtschaftliche Betriebsweise senkt deutlich die laufenden Kosten einer Ofenanlage. Darüber hinaus sind die Brenner äußerst wartungsfreundlich aufgebaut. Die glatte Oberfläche des keramischen Glattrohrwärmetauschers ist unempfindlich gegenüber Ablagerungen aus der Ofenatmosphäre, was das System besonders wartungsarm macht.
Im Rekuperator des Brenners erfolgt ein direkter Wärmeaustausch vom rückströmenden Abgas zur einströmenden Verbrennungsluft, die zum Beispiel bei einer Abgastemperatur von circa 1000 °C auf ungefähr 600 °C aufgeheizt wird, und dies bringt im Ergebniss eine Energieeinsparung von circa 37 %. Durch die in der Brennkammer ablaufende rußfreie Verbrennung werden außerdem die Stickoxid- und CO-Werte im Abgasstrom gesenkt.