Form- und Kernherstellungsverfahren unter Verwendung eines kaltselbsthärtenden Bindersystems auf der Basis von alkalisch kondensiertem Resol als Binder und einem Ester wie Methylformiat als Härter. Formgrundstoff ist Quarzsand, der mit dem Phenolharz Resol unter Zusatz des Esters vermischt wird. Das Bindersystem ist stickstoff-, phosphor- und schwefelfrei und eignet sich daher besonders für Stahlguss. Der sortenreine Altsand lässt sich mechanisch weitgehend regenerieren. Nachteilig ist die Rauchentwicklung beim Gießen, doch enthält der Rauch keine nennenswerten Schadstoffanteile.
Zur Übersicht