Mit dem Martensschen Ritzhärteprüfer gemessene Härte. Über die polierte, ebene Probenoberfläche wird eine belastete Diamantspitze geführt. Als Maß der Ritzhärte gilt die Druckkraft in Newton, die eine Strichbreite von 0,01 mm erzeugt. Das Verfahren wird bei sehr harten Stoffen und sehr dünnen Proben oder solchen mit sehr dünnen metallischen Überzügen angewandt.
Zur Übersicht