Schmelzkerntechnik

Mithilfe der Schmelzkerntechnik werden Kunststoffteile mit nicht entformbaren Hinterschnitten oder Hohlräumen im Spritzgussverfahren hergestellt. Dies geschieht mithilfe von Kernen aus niedrigschmelzenden Legierungen, beispielsweise aus einer Zinn- Bismut-Legierung, gegossen, in das Formwerkzeug eingelegt, mit Kunststoff umspritzt und nach Fertigstellung des Kunststoffbauteils mit Induktionswärme ausgeschmolzen.