Sputtern

1. Beschichtungsverfahrungen in Interferenzschichten-Metallographie.

2. Physikalisches Abtragverfahren zur Gefügekontrastierung polierter Schliffe. Durch Beschuss mit energiereichen Ionen wird die Probenoberfläche orientierungsabhängig unterschiedlich aufgeraut, sodass im Lichtmikroskop die Kornflächen in unterschiedlichen Grautönen sichtbar werden.

3. Physikalisches Abtragverfahren zur Reinigung von Schliffproben oder zur Freilegung tieferliegender Probenbereiche während einer REM-Untersuchung.