Herstellung dünnwandiger Hohlgussstücke in Dauerformen ohne Verwendung von Kernen. Die Form wird vollgegossen und rasch wieder ausgeleert (gestürzt), damit der größte Teil des noch flüssigen Metalls ausfließt und nur das randerstarrte, feste Metall in der Form verbleibt. Das Verfahren hat keine industrielle Bedeutung.
Zur Übersicht