Kaltzähigkeit

Allgemein Zähigkeit bei tiefen Temperaturen. Bei kubisch raumzentrierten Werkstoffen, also bei allen ferritisch-perlitischen Stählen, findet bei Absenkung der Temperatur ein Übergang vom Gleitbruch zum Spaltbruch und damit vom zähen zum spröden Verhalten statt. Zu den kaltzähen Stählen zählen austenitische Chrom-Nickel-Stähle.